Starke Unternehmenspräsenz
Ein Imagevideo schafft eine beeindruckende und einprägsame visuelle Darstellung Ihres Unternehmens oder Vereins, stärkt das Markenbewusstsein und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei Ihrer Zielgruppe.
Praktisch und einfach zu benutzen
Egal ob zu Hause, am Tablet, unterwegs mit dem Smartphone, im Büro, am Computer oder auf einer Leinwand am Messestand, Ihr Imagevideo ist flexibel und einfach vorzuführen.
Was ist ein Imagevideo?
Die Produktion eines Imagevideos bringt für Unternehmen, Behörden, Institutionen und Vereine verschiedene Vorteile mit sich. Durch die visuelle Präsentation Ihrer Werte wird Vertrauen bei Kunden aufgebaut. Ein Imagevideo trägt dazu bei, eine starke Markenidentität zu schaffen und sich in der Konkurrenz hervorzuheben. Komplexe Botschaften und Unternehmensziele lassen sich effektiv in einem Video vermitteln, das die Aufmerksamkeit besser bindet als Text. Die emotionale Kraft von Videos ermöglicht eine tiefere Verbindung zu den Zuschauern und fördert langfristige Kundenbeziehungen. Darüber hinaus steigert ein hochwertiges Imagevideo die Sichtbarkeit Ihrer Marke online, da Videos in Suchmaschinen oft bevorzugt werden. Vielseitig einsetzbar können Imagevideos nicht nur auf der Website, sondern auch in Sozialen Medien, Präsentationen und Marketingkampagnen genutzt werden. In einer Zeit, in der die Aufmerksamkeitsspanne begrenzt ist, bietet ein Video eine effektive Möglichkeit, potenzielle Kunden anzusprechen und ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Laut Studien geben 64% der Kunden an eher ein Produkt oder eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, wenn sie zuvor ein Video darüber gesehen haben.
Ablauf eines Imagevideodrehs bei Technikfilm
Konzeption
Zusammen erstellen wir ein Konzept für Ihr Imagevideo, indem alle wichtigen Punkte besprochen werden.
Dreh
Nach dem fertigem Konzept und der Terminabsprache besuche ich Sie in Ihren Räumlichkeiten und fange die Überlegten Aufnahmen mit der Kamera ein.
Nachbearbeitung
In der Postproduktion eines Videos werden Rohaufnahmen gesichtet und in einem Rohschnitt die Story erstellt. Dazu werden Color-Grading, Musik, Animationen und Soundeffekte eingefügt, um ein professionelles Ergebnis zu erhalten.
Upload
Wenn das Video fertig ist und Korrekturen vorgenommen wurden, helfe ich Ihnen die Videodatei auf Ihrer Wunschplattform oder Ihrem Medium hochzuladen. Zusammen finden wir eine passende Videobeschreibung und können das Projekt finalisieren.
Noch Fragen zum Imagevideo? Hier ein paar FAQs:
Die Dauer für den Dreh und die Fertigstellung eines Imagevideos variiert stark. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Komplexität des Projekts, der Länge des Videos, der benötigten Aufnahmen und Bearbeitungszeit. In der Regel dauert es jedoch zwischen 2-3 Tagen bis eine Woche, abhängig von den spezifischen Anforderungen und dem Umfang des Projekts.
Die Videodatei kann Ihnen in der Regel über verschiedene Methoden bereitgestellt werden. Dies kann durch eine Online-Übertragung über gängige Plattformen, physische Medien wie USB-Sticks oder externe Festplatten erfolgen. Das Brennen von DVD ist nicht möglich.
Generell gilt natürlich die GEMA-Richtlinie für Videos. Ich biete Ihnen den Service Musik herauszusuchen, welche über die Musikplattform Artlist.io lizenziert wurden. Sie bekommen also keine Probleme bezüglich meiner Musik. Im Anhang des Videos befindet sich auch die gültige Lizenz. Falls Sie bestimmte Musik verwenden wollen, kümmern Sie sich selbst um alle erforderlichen Lizenzen.
Die Größe des benötigten Speicherplatzes für das fertige Video variiert abhängig von unterschiedlichen Faktoren. Dazu gehören die Auflösung und Qualität des Videos, die Länge, die Art der Dateikomprimierung und das gewählte Dateiformat. Hochauflösende Videos mit besserer Qualität sowie längere Inhalte erfordern mehr Speicherplatz. Eine effiziente Komprimierung und die Auswahl eines geeigneten Dateiformats können die Größe der Videodatei reduzieren. Im Allgemeinen kann der Speicherbedarf für kurze Imagevideos zwischen 400 Megabyte bis zu 4-5 Gigabyte betragen.